
Willkommen auf der Startseite
Erster Flohmarkt 2013
erster Flohmarkt 2013 ist am Samstag, den 30. 3. von 15 bis 18 Uhr. Anmeldung an der Bürgerwache über den Link im Menu.
Rettet den Bunker Ulmenwall
Rettet den Bunker Ulmenwall
Hier direkt unterzeichnen:
http://www.avaaz.org/de/petition/Rettet_den_Bunker_Ulmenwall/?teHDieb
Der Bunker Ulmenwall ist seit langem ein wichtiger Spielort für Jazzmusik sowie seiner Randbereiche zu Pop, Rock, Elektronik, etc. Er wird vom Jugendamt der Stadt Bielefeld gefördert. Aufgrund von Kürzungen im Sozial- und Jugendbereich soll dem Trägerverein nun der komplette Zuschuss im Umfang der hauptamtlichen Stelle, Sachmittel & Miete gestrichen werden. Der Vorwurf lautet es würde nicht genügend Jugendarbeit geleistet werden bzw. NUR Kulturarbeit.
Aufgrund seines mobilen kulturpädagogischen Projektangebots mit Bildungseinrichtungen, sozialen Trägern und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit verfolgt der Verein eine intensive Verzahnung der Bereiche Jugend, Kultur und Schule. Er führt Laien an Musik und Kultur modellhaft durch z.T. unkonventionelle Workshops heran und bildet und fördert diese sowie junge Musikerinnen und Musiker weiter.
Vielen junge Leute aus der Umgebung wird dort nicht nur ein kostenloses oder günstiges kulturelles (Poetry Slams, Konzerte, Lesungen) und musikpädagogisches Angebot (Sessions, Workshop, Proberaum) geboten, auch junge Jazzmusiker aus ganz Deutschland haben dort die Möglichkeit Konzerte zu spielen.
Es stimmt also nicht, dass der Bunker Ulmenwall ein reiner Kulturveranstalter ist. Durch seine Verquickung seiner drei Arbeitsbereiche (Kultur, Musikpädagogik und mobile Projektarbeit in den Stadtteilen) verfolgt er gesellschaftlich relevante Aufgaben, die den Verbleib beim Jugendamt unabdingbar machen.
Die angedachte Beendigung des Leistungsvertrags der Stadt Bielefeld mit dem Bunker Ulmenwall e.V. (Schwerpunkt „Jugendkulturarbeit“) bedeutet das Ende für
- das kulturelle Veranstaltungsprogramm im Bunker Ulmenwall
- das musikpädagogische Angebot
- das mobile Projektangebot mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sowie sozialen Trägern
http://www.avaaz.org/de/petition/Rettet_den_Bunker_Ulmenwall/?teHDieb
Weihnachtsmarkt 2012
der nun schon traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Siegfriedplatz findet 2012 am Samstag, den 1. Dezember statt. Die Werbegemeinschaft hat sich wieder alle Mühe gegeben, Attraktionen für jung und alt zusammen zu tragen. Mehr als 40 Stände zeigen kunsthandwerkliches, soziales und gastronomisches aus dem Umfeld des Siggiplatzes. Man darf gespannt sein. Es ist immer sehr gemütlich.
Kinderfest
am Samstag, den 9. Juni 2012 findet auf dem SiggiPlatz ein großes Kinderfest statt. Organisiert von dem Verein 'Rund um den Siggi' gibt es von 14 bis 18 Uhr viele Stände und Spiele zur Auswahl.
Registrieren möglich
nun kann man sich registrieren auf Siggiplatz. In einem eigenen Beitrag kann man sein Unternehmen darstellen. Ein kleines Foto rundet die Sache ab. Spätere Änderungen sind nach dem Anmelden möglich.